FrançaisItaliano
Deutsch
Facebook
Twitter
logo_d
  • Aktuelles
    • News
    • Stiefkindadoption ab 1.1.2018
    • Ehe Für Alle
    • Veranstaltungen
  • Regenbogenfamilien
    • Nationale Umfrage
    • Fakten
    • Publikationen
    • Anlässe
  • Über uns
    • Der Dachverband
    • Ziele und Leitbild
    • Statuten
    • Aktionsplan
    • Jahresberichte
    • Vorstand
      • Catherine Fussinger
      • Eva Kaderli
      • José Blanco
      • Sara Bonora
      • Roberto Nihil
      • Alev Özcan
      • Arne Burisch
      • Carmen Skalsky
      • Verdankung
    • Geschäftsführung
    • Gruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Ressourcen
    • Familien
      • Beratung
      • Fachpersonen
      • Fragen & Antworten
      • Literaturliste
      • Ratgeber
    • Fachpersonen
      • Literaturliste
      • Schulmaterial
      • Weiterbildung
      • Videos
  • Medien
    • Medienmitteilungen
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Newsletter
    • Online-Community

Beratung und Workshops Shedhalle

Thursday, der 16. January 2020AllgemeinMaria Von Känel

Lesbische Mütter, schwule Väter, trans* Eltern – so bunt und vielfältig der Alltag von Regenbogenfamilien, so zahlreich sind die Herausforderungen, die im alltäglichen Leben bewältigt werden wollen.

Wir beraten zu allen Fragen rund ums Thema Regenbogenfamilien und Familiengründung. Das Angebot richtet sich an Familien, an lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Menschen mit Kinderwunsch, sowie an interessierte (Fach-) Personen

Standort Beratungen, Workshops: Shedhalle, Seestrasse 395 8038 Zürich

5. Februar 2020

Workshop: Literaturliste „Bunte Familienformen“

Maria von Känel, Geschäftsführerin des Dachverbandes Regenbogenfamilien, stellt einige Bücher aus der Literaturliste «Bunte Familienformen» vor.

Der Workshop richtet sich insbesondere an pädagogische Fachpersonen, Eltern und am Thema Interessierte.

Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr
Leitung: Maria von Känel
Anmeldung: workshop@regenbogenfamilien.ch

12. Februar 2020

Beratung: Familienplanung

Wir beraten zu allen Fragen rund ums Thema Regenbogenfamilien und Familiengründung. Das Angebot richtet sich an Familien, an lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Menschen mit Kinderwunsch, sowie an interessierte (Fach-) Personen

Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Leitung: Maria von Känel
Anmeldung: beratung@regenbogenfamilien.ch

19. Februar 2020

Workshop: Familienvielfalt in der Schule

Für Kinder ist es zentral, dass sie mit ihrer Familie im Unterricht und bei allen schulischen Aktivitäten mitgedacht, anerkannt und respektiert werden. Inklusive Sprache und bildliche Darstellung von verschiedenen Lebens- und Familienformen können dabei helfen.

Der Workshop richtet sich insbesondere an pädagogische Fachpersonen, Eltern und am Thema Interessierte.

Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr
Leitung: Maria von Känel
Anmeldung: workshop@regenbogenfamilien.ch

4. März 2020

Beratung: zur rechtlichen und sozialen Absicherung

Wir beraten zu allen Fragen rund ums Thema Regenbogenfamilien und Familiengründung. Das Angebot richtet sich an Familien, an lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Menschen mit Kinderwunsch, sowie an interessierte (Fach-) Personen

Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Leitung: Maria von Känel
Anmeldung: beratung@regenbogenfamilien.ch

18. März 2020 – Abgesagt: Corona Virus

Workshop: Literaturliste „Bunte Familienformen“

Maria von Känel, Geschäftsführerin des Dachverbandes Regenbogenfamilien, stellt einige Bücher aus der Literaturliste «Bunte Familienformen» vor.

Der Workshop richtet sich insbesondere an pädagogische Fachpersonen, Eltern und am Thema Interessierte.

Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr
Leitung: Maria von Känel
Anmeldung: workshop@regenbogenfamilien.ch

25. März 2020 – Abgesagt: Corona Virus

Beratung: alltäglichen Herausforderungen

Wir beraten zu allen Fragen rund ums Thema Regenbogenfamilien und Familiengründung. Das Angebot richtet sich an Familien, an lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Menschen mit Kinderwunsch, sowie an interessierte (Fach-) Personen

Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Leitung: Maria von Känel
Anmeldung: beratung@regenbogenfamilien.ch

1. April 2020 – Abgesagt: Corona Virus

Workshop: Familienvielfalt in der Schule

Für Kinder ist es zentral, dass sie mit ihrer Familie im Unterricht und bei allen schulischen Aktivitäten mitgedacht, anerkannt und respektiert werden. Inklusive Sprache und bildliche Darstellung von verschiedenen Lebens- und Familienformen können dabei helfen.

Der Workshop richtet sich insbesondere an pädagogische Fachpersonen, Eltern und am Thema Interessierte.

Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr
Leitung: Maria von Känel
Anmeldung: workshop@regenbogenfamilien.ch

3. Mai 2020 – ONLINE-Kampagne

Grosse Feier: International Family Equality Day – Abgesagt: Corona Virus
World Café:  «Familienvielfalt in der Schule stärken» – Abgesagt: Corona Virus

Am 3. Mai 2020 kommen LGBTIQ+-Menschen und ihre Familien überall auf der Welt zusammen, um den 9. International Family Equality Day (IFED) zu feiern – und an diesem Tag die Familienvielfalt aufzuzeigen und zu feiern und Gleichstellung für alle einzufordern.

«Familienvielfalt im Klassenzimmer willkommen zu heissen trägt zum sozio-emotionalen Wohlbefinden aller Schüler_innen bei. Für Kinder ist es wichtig, Bezüge zu haben und in Filmen, Büchern und Postern andere Kinder sehen, die sich in der gleichen Situation befinden wie sie selbst. Der tägliche Umgang mit Unterschieden und Vielfalt stärkt den sozialen Zusammenhalt, fördert das Bewusstsein für Selbstwirksamkeit und bereitet uns auf das Leben vor.»

Uhrzeit: 10:00 – 15:00 Uhr
Leitung: Fabienne Schnyder und Maria von Känel
Anmeldung

27. Mai 2020

Beratung: Herausforderung COVID-19: zur rechtlichen, sozialen Absicherung und Familienplanung

Wir beraten zu allen Fragen rund ums Thema Regenbogenfamilien und Familiengründung. Das Angebot richtet sich an Familien, an lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Menschen mit Kinderwunsch, sowie an interessierte (Fach-) Personen

Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Leitung: Maria von Känel
Anmeldung: beratung@regenbogenfamilien.ch

3. Juni 2020

Beratung: Familienplanung

Wir beraten zu allen Fragen rund ums Thema Regenbogenfamilien und Familiengründung. Das Angebot richtet sich an Familien, an lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Menschen mit Kinderwunsch, sowie an interessierte (Fach-) Personen

Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Leitung: Maria von Känel
Anmeldung: beratung@regenbogenfamilien.ch

10. Juni 2020

Workshop: Familienplanung

Wir beraten zu allen Fragen rund ums Thema Regenbogenfamilien und Familiengründung. Das Angebot richtet sich an Familien, an lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Menschen mit Kinderwunsch, sowie an interessierte (Fach-) Personen

Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Leitung: Alev Özcan & Maria von Känel
Anmeldung: workshop@regenbogenfamilien.ch

17. Juni 2020

Beratung: Kinderwunsch und Geburtsvorbereitung

Du kannst der Hebamme auch einfach allerlei Fragen stellen, die Du und Ihr Euch im Bezug auf Eure Familienwerdung schon überlegt habt. Welche Windeln sind die besten, braucht es überhaupt einen Kinderwagen, wohin gehen wir zur Geburt, wie kann ich mich vorbereiten?

Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Leitung: Hebamme Eva Kaderli
Anmeldung: beratung@regenbogenfamilien.ch

24. Juni 2020

Workshop: Literaturliste „Bunte Familienformen“

Maria von Känel, Geschäftsführerin des Dachverbandes Regenbogenfamilien, stellt einige Bücher aus der Literaturliste «Bunte Familienformen» vor.

Der Workshop richtet sich insbesondere an pädagogische Fachpersonen, Eltern und am Thema Interessierte.

Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr
Leitung: Maria von Känel
Anmeldung: workshop@regenbogenfamilien.ch

1. Juli 2020

Beratung: alltäglichen Herausforderungen

Wir beraten zu allen Fragen rund ums Thema Regenbogenfamilien und Familiengründung. Das Angebot richtet sich an Familien, an lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Menschen mit Kinderwunsch, sowie an interessierte (Fach-) Personen

Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
Leitung: Maria von Känel
Anmeldung: beratung@regenbogenfamilien.ch

Vorheriger Beitrag Zahlen, Fakten, Geschichten und mehr: Der Jahresbericht des International Family Equality Day ist da! Nächster Beitrag Dachverband Regenbogenfamilien teilt Einschätzung des Bundesrates nicht

Spenden

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Anerkennung und Gleichstellung von Regenbogenfamilien in der Schweiz.
Spenden!

Mitglied werden

Der Dachverband Regenbogenfamilien lebt von seinen Mitgliedern. Bereits ab 80 CHF im Jahr können Sie selbst einen Beitrag leisten.
Jetzt!

Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren über aktuelle Themen rund um Regenbogenfamilien.
Aber gern!

Kontakt

Dachverband Regenbogenfamilien
Affolternstrasse 139
8050 Zürich
+41 79 611 06 71
info@regenbogenfamilien.ch

News

  • Nationale Tagung Regenbogenfamilien Tuesday, der 6. April 2021
  • IFED 2021: Familienvielfalt, Kinderbücher und Zoo-Vergnügen Friday, der 2. April 2021
  • Wie könnt ihr trotz Covid-Ausgangsbeschränkungen mit eurer Familie den International Family Equality Day 2021 feiern? Thursday, der 1. April 2021

LGBTI-Dachverbände

Dachverband Regenbogenfamilien
fels - Eltern und Freunde
InterAction
Lesbenorganisation Schweiz
Network
Pink Cross
Transgender Network Switzerland
WyberNet

AktuellesRegenbogenfamilienÜber unsRessourcenMedienMitmachen
Fostering human rights for LGBT families in Switzerland