Aktionsplan 2022 – 2025
Der Aktionsplan 2022 – 2025 wurde an der Retraite vom 10. Juli 2022 vom Vorstand, Geschäftsleitung und Aktiven ausgearbeitet. Rückmeldungen der Mitglieder wurden per Mail und/oder anlässlich den Präsenz-Veranstaltungen in Lausanne, Zürich und Locarno bis 30. September 2022 berücksichtigt.
Dachverband Regenbogenfamilien Aktionsplan 2022 - 2025 (914 Downloads )
Ein herzliches Dankeschön an: Alev Özcan, Álvaro Catalá, Arne Burisch, Carmen Skalsky, Catherine Füssinger, Maria von Känel, Roberto Nihil, Sara Banora und die Aktiven 27 Migliedern die sich in den Präsenz-Veranstaltungen in Lausanne, Zürich und Locarno eingebracht haben.
Aktionsplan 2018 – 2020
Der Aktionsplan 2018 – 2020 wurde im Rahmen der Retraite am 14. März 2018 vom Vorstand, Geschäftsführung und aktiven Mitgliedern auf der Grundlage der nationalen Umfrage zu Regenbogenfamilien 2017 beschlossen.
Dachverband Regenbogenfamilien Aktionsplan 2018 - 2020 (1939 Downloads )
Ein herzliches Dankeschön an: Martina von Känel, Eva Kaderli, Catherine Füssinger, Eva Krieger, Eva Kaderli, Delphine Roux, Chatty Ecoffey, Maria von Känel, Martin della Valle, Tobias Kuhnert und Marco D’Alessandro.
Spenden
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Anerkennung und Gleichstellung von Regenbogenfamilien in der Schweiz.
Spenden!
Mitglied werden
Der Dachverband Regenbogenfamilien lebt von seinen Mitgliedern. Bereits ab 80 CHF im Jahr können Sie selbst einen Beitrag leisten.
Jetzt!
Newsletter abonnieren
Unsere Newsletter informieren über aktuelle Themen rund um Regenbogenfamilien.
Aber gern!