FrançaisItaliano
Deutsch
Facebook
Twitter
logo_d
  • Aktuelles
    • News
    • Stiefkindadoption ab 1.1.2018
    • Ehe Für Alle
    • Veranstaltungen
  • Regenbogenfamilien
    • Nationale Umfrage
    • Fakten
    • Publikationen
    • Anlässe
  • Über uns
    • Der Dachverband
    • Ziele und Leitbild
    • Statuten
    • Aktionsplan
    • Jahresberichte
    • Vorstand
      • Catherine Fussinger
      • Eva Kaderli
      • José Blanco
      • Sara Bonora
      • Christian Wernli
      • Alev Özcan
      • Verdankung
    • Geschäftsführung
    • Gruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Ressourcen
    • Familien
      • Beratung
      • Fachpersonen
      • Fragen & Antworten
      • Literaturliste
      • Ratgeber
    • Fachpersonen
      • Literaturliste
      • Schulmaterial
      • Weiterbildung
      • Videos
  • Medien
    • Medienmitteilungen
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Newsletter
    • Online-Community

International Family Equality Day 2019: United We Stand!

Tuesday, der 11. December 2018MedienmitteilungMaria Von Känel

Kraft und Motivation im Zusammenhalt – dies wird das starke Motto für den nächsten International Family Equality Day. Jetzt mitmachen und dabei sein!

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Am Sonntag, dem 5. Mai 2019, wird der 8. International Family Equality Day (IFED) in über 100 Städten in etwa 50 Ländern auf der ganzen Welt gefeiert. Was als Tag zum LGBTIQ*-Bewusstsein begann, hat sich seither zu einer weltweiten Bewegung ausgeweitet, die Gleichstellung für alle fordert und Familien jeglicher Art feiert.

Kraft, Motivation, Mut

In 2018 konzentrierte sich der IFED auf dem Schutz der Kinderrechte; nächstes Jahr liegt der Akzent auf dem Zusammenhalt als Quelle der Kraft, der Motivation und des Mutes, für gleiche Rechte für alle Familien einzustehen. «Das Gefühl, gemeinsam für eine Sache einzustehen, verleiht unglaubliche Kraft,» sagt Vorstandsmitglied Polina Gamburg (Russland).  «Der nächste IFED wird uns auf freudvolle Weise daran erinnern und uns helfen, von diesem Gefühl zu zehren.»

Gegenseitige Unterstützung

Wir können einander in unterschiedlichster Umgebung unterstützen – sei es innerhalb der Familie, in Communities oder in der Nachbarschaft. «Wir sind stolz darauf, mit unseren Verbündeten zusammenzustehen,» erklärt IFED Co-Präsident Maivon Wahid (Fidschi). «Mit Städten, Organisationen, Institutionen und allen, die mit uns für eine offene Gesellschaft arbeiten, in der die Vielfalt wertgeschätzt wird. »

Offen für alle

Der International Family Equality Day kann auf unzählige Arten begangen werden – mit kleinen Versammlungen oder grossen Märschen, mit Picknicks, Zoo- oder Museumsbesuchen, Schulfeiern, Bootsfahrten und Partys, bis zu Podiumsdiskussionen und regionalen Foren. «IFED ist eine Gelegenheit für Menschen zusammenzukommen, aufzustehen und für eine klare Botschaft des Zusammenhalts und der Liebe zu kämpfen,» sagt Vorstandsmitglied Ging Cristobal (Philippinen). «Wir wollen der nächsten Generation ein Vermächtnis hinterlassen.»

Die Schweiz feiert den IFED in vier verschiedenen Städte: Basel, Bern Genf und Lugano. Detaillierte Infos demnächst auf der Webseite des Dachverbandes Regenbogenfamilien: https://www.regenbogenfamilien.ch/events/ 

DOWNLOAD IFED Infographic 2019
DOWNLOAD IFED Leaflet 2019
DOWNLOAD IFED Report 2018
HASHTAG: #IFED2019

Eine Papierkopie des IFED Annual Report 2018 kann bestellt werden via: info@internationalfamilyequalityday.org

Vorheriger Beitrag Nach Ständerat-Nein verweigert auch der Nationalrat trans und inter Menschen Schutz Nächster Beitrag AUFRUF: Studie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie von Eltern in Regenbogenfamilien

Spenden

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Anerkennung und Gleichstellung von Regenbogenfamilien in der Schweiz.
Spenden!

Mitglied werden

Der Dachverband Regenbogenfamilien lebt von seinen Mitgliedern. Bereits ab 80 CHF im Jahr können Sie selbst einen Beitrag leisten.
Jetzt!

Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren über aktuelle Themen rund um Regenbogenfamilien.
Aber gern!

Kontakt

Dachverband Regenbogenfamilien
Affolternstrasse 139
8050 Zürich
+41 79 611 06 71
info@regenbogenfamilien.ch

News

  • Massnahmen gegen LGBTIQ-Feindlichkeit vom Bundesrat gefordert Tuesday, der 9. February 2021
  • Geschützt: Hybride Generalversammlung 2021 in Lugano Wednesday, der 13. January 2021
  • Ein historischer Tag für die LGBT-Rechte in der Schweiz Saturday, der 19. December 2020

LGBTI-Dachverbände

Dachverband Regenbogenfamilien
fels - Eltern und Freunde
InterAction
Lesbenorganisation Schweiz
Network
Pink Cross
Transgender Network Switzerland
WyberNet

AktuellesRegenbogenfamilienÜber unsRessourcenMedienMitmachen
Fostering human rights for LGBT families in Switzerland