FrançaisItaliano
Deutsch
Facebook
Twitter
logo_d
  • Aktuelles
    • News
    • Stiefkindadoption ab 1.1.2018
    • Ehe Für Alle
    • Veranstaltungen
  • Regenbogenfamilien
    • Nationale Umfrage
    • Fakten
    • Publikationen
    • Anlässe
  • Über uns
    • Der Dachverband
    • Ziele und Leitbild
    • Statuten
    • Aktionsplan
    • Jahresberichte
    • Vorstand
      • Catherine Fussinger
      • Eva Kaderli
      • José Blanco
      • Sara Bonora
      • Christian Wernli
      • Alev Özcan
      • Verdankung
    • Geschäftsführung
    • Gruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Ressourcen
    • Familien
      • Beratung
      • Fachpersonen
      • Fragen & Antworten
      • Literaturliste
      • Ratgeber
    • Fachpersonen
      • Literaturliste
      • Schulmaterial
      • Weiterbildung
      • Videos
  • Medien
    • Medienmitteilungen
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Newsletter
    • Online-Community

José Blanco

Vorstandsmitglied

Mit Anfang 40 und in Partnerschaft mit einem Mann lebend gehöre ich zu einer Generation, die mit 20 nicht dachte, dass gleichgeschlechtliche Paare Kinder haben können. Die Gesellschaft hat sich weiterentwickelt und heute ist dies möglich, aber noch längst nicht normal, für alle zugänglich oder allgemein akzeptiert. Ich bin seit 2019 selber Vater von einen wunderschönen Junge, bin aber immer der festen Überzeugung gewesen, dass wir uns engagieren müssen, damit diejenigen, die Kinder haben möchten, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung dieselben Voraussetzungen haben wie sogenannte traditionelle Familien.

Regenbogenfamilien gibt es in vielen verschiedenen Konstellationen. Einige davor sind bekannter, anerkannter und/oder besser akzeptiert als andere. Auch hier gibt es in meinen Augen noch einiges zu tun, damit alle diese Konstellationen innerhalb der LGBT-Community und darüber hinaus die Sichtbarkeit geniessen, die sie verdienen – denn Sichtbarkeit heisst auch Anerkennung und Akzeptanz. Ich habe mich entschlossen, dem Vorstand des Dachverbands Regenbogenfamilien beizutreten, um diesen Aspekt zu fördern.

Ich freue mich sehr, meinen Teil zu einer Sache beitragen zu können, an die ich fest glaube und die ohne das Engagement vieler Menschen vor uns nicht da wäre, wo sie heute ist.

Spenden

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Anerkennung und Gleichstellung von Regenbogenfamilien in der Schweiz.
Spenden!

Mitglied werden

Der Dachverband Regenbogenfamilien lebt von seinen Mitgliedern. Bereits ab 80 CHF im Jahr können Sie selbst einen Beitrag leisten.
Jetzt!

Newsletter abonnieren

Unsere Newsletter informieren über aktuelle Themen rund um Regenbogenfamilien.
Aber gern!

Kontakt

Dachverband Regenbogenfamilien
Affolternstrasse 139
8050 Zürich
+41 79 611 06 71
info@regenbogenfamilien.ch

News

  • Massnahmen gegen LGBTIQ-Feindlichkeit vom Bundesrat gefordert Tuesday, der 9. February 2021
  • Geschützt: Hybride Generalversammlung 2021 in Lugano Wednesday, der 13. January 2021
  • Ein historischer Tag für die LGBT-Rechte in der Schweiz Saturday, der 19. December 2020

LGBTI-Dachverbände

Dachverband Regenbogenfamilien
fels - Eltern und Freunde
InterAction
Lesbenorganisation Schweiz
Network
Pink Cross
Transgender Network Switzerland
WyberNet

AktuellesRegenbogenfamilienÜber unsRessourcenMedienMitmachen
Fostering human rights for LGBT families in Switzerland