Beratung
Wir beraten zu allen Fragen rund ums Thema Regenbogenfamilien und Familiengründung. Das Angebot richtet sich an Familien, an lesbische, schwule, bisexuelle, trans und queere Menschen mit Kinderwunsch, sowie an interessierte (Fach-) Personen.
Fachpersonen
Für Fragen zur Forschungslage und für spezifische Beratung zu psychologischen, rechtlichen und medizinischen Fragen empfehlen wir uns bekannte Fachpersonen. Diese Dienstleistungen sind teilweise kostenpflichtig.
Literaturliste „Bunte Familienformen“
Die Literaturliste „Bunte Familienformen“ wurde von Queerbooks zusammengestellt und vom Dachverband Regenbogenfamilien ergänzt.
Leitfaden Regenbogenfamilien
für pädagogische Fachpersonen im Schulkontext
Die Materialbox enthält Handlungsempfehlungen, Lerneinheiten und diverses Zusatzmaterial.
Ratgeber
für (künftige) Regenbogenfamilien
Die finanzielle Unterstützung durch die Unterleistungsvereinbarung mit Pro Familia hat die Realisierung dieses Ratgebers ermöglicht.
© Dachverband Regenbogenfamilien Schweiz, 2017
Weiterbildung
Das vorliegende Konzept umschreibt das Weiterbildungsangebot des Dachverbands Regenbogenfamilien für Fachpersonen aus dem Kinder- und Jugendhilfebereich, der familienbezogenen Beratung, dem Gesundheits- und Bildungswesen, von Behörden und anderen Bereichen, die mit Familien arbeiten.
© Dachverband Regenbogenfamilien, Oktober 2017
Fragen und Antworten
Seit 2010 beraten wir Regenbogenfamilien und LGBTQ* Personen mit Kinderwunsch sowie interessierte (Fach)personen auf freiwilliger Basis. Die häufigsten Fragen haben wir in diesem Fragen-Antworten-Katalog festgehalten, damit ein rascher Überblick ermöglicht werden kann.
© Dachverband Regenbogenfamilien Schweiz, Februar 2017